Fit für die Verhandlung

Geht es um Beteiligungsverträge mit Investor*innen oder Mitarbeiter*innen, steckt der Teufel im Detail. Mit den Workshop-Angeboten des Investforum Startup-Service behalten Startups den Durchblick.

Der Investforum Pitch-Day ist vorbei, doch hat sich bei unserem Matching-Event ein interessierter Investor für die Finanzierungsrunde gefunden, geht es jetzt erst richtig los! Dem Startup stehen nach der Due Diligence, also der gründlichen Prüfung und Analyse des Unternehmens und seiner Strategie, wichtige Verhandlungen für die Konditionen des Investments bevor und natürlich, in letzter Instanz, einen Beteiligungsvertrag aufzusetzen. Die Komplexität dieser Papiere hält Hürden bereit – sie lassen sich durch eine gründliche Vorbereitung jedoch gut bestreiten.

Diese Gelegenheit zur Vorbereitung bietet sich am kommenden Dienstag, 17. November 2020, mit dem Workshop zum Thema Beteiligungsvertrag mit Schwerpunkt Term Sheet. Dafür erhält der Investforum Startup-Service Unterstützung von der Kanzlei GRUENDELPARTNER. Ihre Praxisgruppe „Venture Capital / Private Equity“ betreut bereits seit über 15 Jahren zahlreiche Investor*innen und Unternehmen im Rahmen von Finanzierungsrunden.

Und auch, wenn es gedanklich schon Richtung Exit geht, gibt es durch den Investforum Startup-Service das passende Angebot: Mitarbeiterbeteiligungen sind ein echter Motivationsboost. Zum einen, um als Startup attraktiv für neues, qualifiziertes Personal zu sein, zum anderen für die Leistungen und Unterstützung der Angestellten auf dem Weg zum erfolgreichen Exit. Diese Verträge erfordern von Gründer*innen ebenfalls fachliche Expertise. Für diesen Fall findet am darauffolgenden Tag, am Mittwoch, 18. November 2020, ein weiterer Workshop statt, besonders das Thema virtuelle Anteile wird eine Rolle spielen.

Beide Angebote finden online statt und sind für die Teilnehmer des Investforum Startup-Service kostenfrei. Die Durchführung der Workshops obliegt Dr. Steffen Fritzsche. Der Rechtsanwalt und Partner bei GRUENDELPARTNER ist seit über zehn Jahren im Bereich Unternehmensfinanzierung tätig und berät gleichermaßen Gründerteams und Investoren. Die Beratungspraxis reicht dabei von der Unternehmensgründung über die Seed-/Startup-Finanzierung und Folgeinvestments bis zum Unternehmensverkauf.

[Beitragsfoto von Andrea Piacquadio von Pexels]

Diesen Beitrag teilen

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an. Im Newsletter informieren wir Sie über Startups, Investoren, Termine und vieles mehr.

Anmeldung zum Newsletter