Nachhaltig auf Augenhöhe

Der letzte Teil unserer Rubrik „Fünf Fragen an die Pitch-Day-Jury“: Gwendolyn Schröter, Geschäftsführerin der Golzern Holding GmbH, spricht über die Zusammenarbeit auf Augenhöhe und vier Eigenschaften, die gute Gründer*innen auszeichnen.

Gwendolyn Schröter

Gwendolyn Schröter ist Mitgeschäftsführerin der Golzern Holding GmbH. Die Philosophie der Beteiligungsgesellschaft aus Leipzig fußt besonders auf ihrem persönlichen Beitrag zum Thema Nachhaltigkeit. So investiert das Unternehmen, das ursprünglich aus der Papierbranche stammt, ausschließlich in Startups mit Environmental Impact. Startups erhalten durch Gwendolyn Schröters Expertise aus über zehn Jahren Beratungstätigkeit vor allem strategische Unterstützung in den Punkten Wachstum und Marketing. Derzeit trägt Golzern Holding Beteiligungen an Startups wie Packwise, Onomotion oder madebymade.

Wie viel, in welche Branche und in welche Phase investieren Sie?

Wir investieren ausschließlich in Teams und Ideen, die auf eine oder mehrere der 17 Sustainable Development Goals der UN einzahlen. Darüber hinaus interessieren uns insbesondere Gründungen aus dem Bereich B2B, gerne (aber kein Muss) mit einem Produktions- bzw. Hardware-Bezug. Themenfelder, die wir uns aktuell genauer ansehen sind: Packaging und new bzw. biobased materials, zirkuläre Geschäftsmodelle und Green Tech. Wir investieren frühphasig in (Pre-)Seed-Runden mit einer Ticketgröße zwischen 100.000 und 500.000 EUR.

Wovon profitieren Startups bei einer Zusammenarbeit mit Ihnen?

Uns ist wichtig im engen Kontakt – auf Augenhöhe – mit unseren Teams zu stehen. Als Gesellschafter eines Unternehmens sehen wir uns, gemeinsam mit dem Gründerteam, in der Verantwortung, die Interessen des Unternehmens zu vertreten und dessen Entwicklung voranzutreiben – wir sitzen alle an einem Tisch. Konkret helfen wir im operativen Tagesgeschäft mit einem „wohlwollend-kritischen“ Blick von außen. Den Strategie(entwicklungs)prozess sowie dessen Iteration begleiten wir durch gemeinsame Workshops. Ansonsten stehen wir auch für akute Sorgen, Nöte und Fragen als Zuhörer und Sparringspartner bereit.

Gwendolyn Schröter lachend, auf der Bühne
Im Jahr 2020 moderierte Gwendolyn Schröter die Pitches verschiedener Investoren auf dem Investforum Pitch-Day. Foto: Univations GmbH

Woran erkennen Sie einen guten Gründer/eine gute Gründerin?

Wie an so vielen Stellen im Leben, gibt es hier keine Blaupause, kein schwarz-weiß. Jede Gründung, jedes Team dahinter ist somit ein Einzelfall und sollte auch so betrachtet werden. Aus unserer Erfahrung heraus, gibt es allerdings Eigenschaften, die einem dem Weg ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen leichter machen. Resilienz, das heißt Fehler als „Datenpunkt“ und wichtige Erkenntnis verstehen und sich nicht durch Rückschläge aus dem Konzept bringen lassen. Coachability, das heißt Hilfe erfragen und auch annehmen können. Unbedingte Ehrlichkeit dem Team, den Gesellschaftern aber insbesondere sich selbst gegenüber. Und Unternehmergeist, also der Wille und die Entschlossenheit für die eigene Idee ins Risiko zu gehen. Nach diesen Eigenschaften suchen wir, wenn wir mit Gründern sprechen.

Welche Eigenschaften halten Sie davon ab, in ein Startup zu investieren?

Intransparenz und ein Gesellschafterkreis, der nicht an einem gemeinsamen Ziel arbeitet.

Was reizt Sie am meisten am Investieren?

Die gemeinsame Reise mit den Gründer*innen, die Höhen und Tiefen, von der Idee auf dem Blatt zum realen Unternehmen zu begleiten. Zu sehen, wie eine neue Generation von Unternehmern wächst.

 

Diesen Beitrag teilen

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an. Im Newsletter informieren wir Sie über Startups, Investoren, Termine und vieles mehr.

Anmeldung zum Newsletter