Martin Möllmann
Martin Möllmann ist Investment-Manager beim High-Tech Gründerfonds (HTGF), Deutschlands größtem Frühphaseninvestor für Tech-Startups. Mithilfe der kapitalstarken Fonds und einem internationalen Partner-Netzwerk hat der HTGF seit 2005 bereits 500 Jungunternehmen begleitet. Martin Möllmann ist Teil des Software-Teams am Berliner Standort. Er ist Experte, wenn es um Themen wie E-Commerce, Produkt-Management, Blockchain und Augmented Reality geht. Praktisches Know-how gewann er zuvor durch seine Tätigkeit in Unternehmen wie Mister Spex und Flaconi.
Wie viel, in welche Branche und in welche Phase investieren Sie?
Unsere Leidenschaft ist High-Tech. Wir investieren in Startups in den Bereichen Digital Tech, Industrial Tech, Life Sciences, Chemie und angrenzende Geschäftsfelder. Wir investieren im Schnitt etwa 600.000 Euro, aber auch bis zu 1 Million Euro in der Seedrunde – als Leadinvestor, aber auch gerne zusammen mit Partnern.
Wovon profitieren Startups bei einer Zusammenarbeit mit Ihnen?
Unsere Investment-Manager und -Managerinnen bringen wertvolle Erfahrung und Expertise ein. Sie kommen aus Wirtschaft oder Wissenschaft, viele waren selbst Gründer. Sie sind Sparringspartner auf Augenhöhe. Unsere Startups werden Teil der #HTGFFamily – einem der stärksten Netzwerke im High-Tech-Venture-Bereich, aus dem heraus wir mit Expertenwissen, Wachstum, Kundenakquise, Hiring, Co-Investments und Folgefinanzierungen aktiv unterstützen. Unsere Fondsinvestoren aus der Industrie sind ein wichtiger Teil unseres Netzwerks. Sie sind offen für einen Austausch und für Kooperationen mit Startups. Apropos Austausch: diesen pflegen natürlich auch unsere Portfoliounternehmen untereinander. Unser Wissen teilen wir mit den Gründerinnen und Gründern – ganz systematisch. Entweder vermitteln wir bilateral den passenden Co-Founder, Beirat, Berater, Dienstleister. Oder unsere Portfoliounternehmen können sich in unserer HTGF-Academy zusammen mit Gleichgesinnten weiterentwickeln. Deren Themen sind genau auf die Bedürfnisse junger High-Tech-Unternehmen zugeschnitten.
Woran erkennen Sie einen guten Gründer/eine gute Gründerin?
Die besten Gründer kommen im Team und sind sich ihrer jeweiligen Stärken und Schwächen bewusst. Sie haben eine gewisse Industrieexpertise, können aber auch über diese hinaus Erfahrungen vorweisen, die ihnen bei der Gründung helfen. Sie sind offen für Feedback und wollen sich stets weiterentwickeln.
Welche Eigenschaften halten Sie davon ab, in ein Startup zu investieren?
Manchmal sichern sich einige frühe, nicht-operative Investoren einen signifikanten Anteil am Unternehmen. Dies verhindert oft eine weitere Finanzierung. Zudem sollte eine klare Markt- und Zielgruppendefinition präsentiert werden.
Was reizt Sie am meisten am Investieren?
Ich unterstütze gerne junge Teams und versuche mit ihnen gemeinsam etwas Neues zu schaffen. Zuzusehen, wie die gemachten Pläne aufgehen und die Zahlen im Verkauf und bei den Umsätzen hochgehen, ist eine sehr schönes Gefühl und die Erfolge werden gemeinsam gefeiert.
Übrigens: Martin Möllmann ist Host des Podcasts Founders Faces. Dort spricht er mit verschiedenen Gästen aus der Startup-Szene über ihre persönlichen Erfahrungen als Gründer oder Gründerin. Hört gern rein!