Der Countdown läuft: Noch knapp eine Woche können junge Unternehmer*innen, Gründer*innen, Student*innen und Wissenschaftler*innen ihre innovativen Produkte, Dienstleistungen und Verfahren für den 16. IQ Innovationspreis Mitteldeutschland über das Online-Bewerbungsformular einreichen. Bewerbungsschluss ist der 11. März 2020: http://www.iq-mitteldeutschland.de/iqmitteldeutschland/bewerbung/.
Der Wettbewerb wird in insgesamt fünf branchenspezifischen Clustern ausgelobt und die Preisträger*innen in einem mehrstufigen Jury-Verfahren aus den folgenden Kategorien ermittelt:
- Automotive
- Chemie/Kunststoffe
- Energie/Umwelt/Solarwirtschaft
- Informationstechnologie
- Life Sciences
Im Rahmen des Clusterinnovationswettbewerbs der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland finden außerdem lokale IQ-Wettbewerbe in Halle (Saale), Leipzig und Magdeburg statt. Bewerbungen aus diesen Städten haben somit doppelte Gewinnchancen. Der Preis hat sich die Steigerung von Innovation und Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft der Region zum Ziel gesetzt und schüttet Preisgelder von insgesamt 70.000 € aus. Welche Gründer*innen überzeugen können, wird auf der feierlichen Preisverleihung am 25. Juni 2020 im Schloss Köthen bekanntgegeben.
Weitere Details unter: http://www.iq-mitteldeutschland.de/startseite/.