Eine erfolgreiche Gründung braucht eine gute Idee – das ist klar. Auf der Checkliste für die Startup-Gründung ist dies jedoch bei Weitem nicht der einzige Punkt, der abgehakt werden muss. Zahlreiche Faktoren haben einen Einfluss darauf, ob die Idee letztendlich durch einen Erfolg gekrönt wird. So kann die Idee in der Hand des einen Gründerteams scheitern, einem anderen gelingt damit der große Durchbruch. Auch der Gründungsstandort kann maßgeblich zum Gelingen des Vorhabens beitragen.
Viele entscheidende Faktoren fasst das Venture Capital Magazin in seiner jährlichen Sonderausgabe speziell für Gründerinnen und Gründer kompakt zusammen. Im „Wegweiser für Gründer“ finden sich Antworten auf die Frage, wie man Investoren am besten anspricht, welche Fehler unbedingt zu vermeiden sind, welche Voraussetzungen für welche Förderprogramme erfüllt sein müssen – und auch die Frage nach dem Gründungsstandort. Diesbezüglich hat der Geschäftsführer der Univations GmbH, Daniel Worch, ebenfalls einen Beitrag geleistet und erklärt, was das Land Sachsen-Anhalt als Gründungsstandort zu bieten hat.
Als Netzwerkpartner stellen wir euch das E-Magazin „Der Wegweiser für Gründer“ kostenlos zur Verfügung. Klickt euch jetzt rein und erfahrt viel Wissenswertes für eine erfolgreiche Startup-Gründung – viel Spaß beim Lesen!