Workshop-Angebot im Überblick

Ob Mitarbeiterbeteiligung, Cap Table, Datenschutz, Unternehmensbewertung oder Vertrieb von Software: Mit diesem Programm behalten Startups den Durchblick.

Der Investforum Startup-Service hat gemeinsam mit fachkundigen Experten ein umfangreiches Workshop-Angebot ausgearbeitet. Alle Veranstaltungen finden online statt und sind für die Teilnehmer*innen des Investforum Startup-Service kostenfrei. Zur Anmeldung muss das unten stehende Formular ausgefüllt werden.

Vorstellung des Telekom TechBoost-Programms

Datum: 1. März 2022
Uhrzeit: 10 bis 12 Uhr 

Univations mit dem Investforum Startup-Service ist Partner des Telekom TechBoost-Programms! Durch ihre Teilnahme erhalten ausgewählte Technologie-Startups von der Deutsche Telekom bis zu 100.000 Euro Guthaben für die Open Telekom Cloud, um sich noch besser auf ihr Kerngeschäft konzentrieren zu können. Darüber hinaus unterstützt das Programm zum Teil bei der Umsetzung von Marketingmaßnahmen und Vertriebskooperationen. Je nach Early- oder Late-Stage kommen für Startups unterschiedliche Fördervarianten in Frage.
Der Workshop gibt nützliche Hinweise zum Bewerbungsprozess.

Beteiligungsvertrag und Cap Table

Zur Website von Gründelpartner
Datum: 10. März 2022
Uhrzeit: 9 bis 12 Uhr
Referent: 
Dr. Steffen Fritzsche

Dem Startup stehen nach der Due Diligence, also der gründlichen Prüfung und Analyse des Unternehmens und seiner Strategie, wichtige Verhandlungen für die Konditionen des Investments bevor und natürlich, in letzter Instanz, einen Beteiligungsvertrag aufzusetzen. Die Komplexität dieser Papiere hält Hürden bereit – sie lassen sich durch eine gründliche Vorbereitung jedoch gut bestreiten.

Mitarbeiterbeteiligung

Zur Website von Gründelpartner
Datum: 11. März 2022
Uhrzeit: 9 bis 11 Uhr
Referent: 
Dr. Steffen Fritzsche

Und auch, wenn es gedanklich schon Richtung Exit geht, gibt es durch den Investforum Startup-Service das passende Angebot: Mitarbeiterbeteiligungen sind ein echter Motivationsboost. Zum einen, um als Startup attraktiv für neues, qualifiziertes Personal zu sein, zum anderen für die Leistungen und Unterstützung der Angestellten auf dem Weg zum erfolgreichen Exit. Diese Verträge erfordern von Gründer*innen fachliche Expertise.

Datenschutz im Startup

Datum: 05. April 2022
Uhrzeit: 9 bis 12 Uhr
Referent: 
Florian Helbig

Startups, die personenbezogene Daten verarbeiten, müssen besonders hohe Anforderungen an den Datenschutz beachten. Mangelnder Datenschutz ist zudem kein Kavaliersdelikt mehr, da bei Verstößen hohe Bußgelder, Schadensersatzansprüche von Geschädigten und empfindliche Reputationsschäden für das Unternehmen drohen. Der Workshop gibt einen Überblick über alle relevanten Grundlagen der DSGVO und sorgt für die nötige Orientierung für konkrete Umsetzungsmaßnahmen in Ihrem Unternehmen.

Softwarevertrieb

Datum: 10. Mai 2022
Uhrzeit: 9 bis 12 Uhr
Referent:
Florian Helbig

Software wird heutzutage nur noch selten auf einem Datenträger an Abnehmer verkauft. Die Branche hat in den vergangenen Jahren eine Vielzahl von Vertriebsformen für Software hervorgebracht, deren rechtliche Vor- und Nachteile in diesem Workshop erarbeitet werden sollen. Der Workshop befasst sich mit den rechtlichen Besonderheiten der verschiedenen Vertriebsformen und weist auf Eigenheiten bei der Vertragsgestaltung hin. Darüber hinaus werden die wesentlichen Inhalte eines Vertriebsvertrages im SaaS-Modell (Software-as-a-Service) erarbeitet.

Diesen Beitrag teilen

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an. Im Newsletter informieren wir Sie über Startups, Investoren, Termine und vieles mehr.

Anmeldung zum Newsletter