How-to: In einer Angel-GmbH organisieren

Teil 4: Der Zusammenschluss mehrerer Privatinvestor*innen – welche Vor und Nachteile hat das? Ein Gespräch mit Gigahertz Ventures aus Dresden.

How-to: Zuschüsse statt Risiko

Teil 3: Vorstellung verschiedener Zuschussoptionen, die im Falle eines Startup-Investments für Business Angels in Frage kommen.

How-to: Einen starken Dealflow sichern

Teil 2: Business Angel Jens Utz gibt Tipps zu einem stetigen Dealflow und der richtigen Veranstaltungswahl.

How-to: Der Weg zum Business Angel

„How-to: Der Business-Angel-Guide“  ist eine Einführung in die spannende Welt der Startups. Die Beitragsreihe ist Ratgeber, Erfahrungsbericht und Hilfestellung für die ersten Schritte als Business Angel. Sie macht deutlich, was die Entscheidung, ein junges Unternehmen aktiv zu begleiten und finanziell zu unterstützen, bedeutet. Denn Business Angel sein: Dazu gehört neben Kapital eine ordentliche Portion Leidenschaft! […]